Über mich
Ich bin Vater einer wunderbaren Tochter und lebe mit meiner Familie seit 2015 (wieder) in Nalbach (Saarland).
Ich arbeite seit 2001 in einer Klinik für Psychosomatik und Sucht und begleite Menschen in Ihrem Prozess der Neuorientierung und Veränderung mit verschiedensten Methoden (z.B. Meditation, Kunsttherapie, Ergotherapie). Angefangen hat mein Weg in den Taoismus mit drei unscheinbaren Büchern, die ich im Alter von ca. 16 Jahren gebraucht in unserem kleinen Dorf-Bücherladen gekauft habe: Das I Ging ( Ein uraltes Weisheits- und Orakelbuch), das Tao Te King von Laotse und das Leben und die Lehren der Meister im fernen Osten (Baird Spalding).
Diese führten mich schon früh zur Meditation und zum Tai Chi Chuan. Nach ein paar Jahren Peking Form (Eine Kurzform aus dem Yang Stil, die sich auf die gesundheitlichen Aspekte fokussiert), hatte ich dann das Glück den traditionellen Wu Stil kennenzulernen, den ich seither praktiziere und schätzen gelernt habe.
Seit 2001 unterrichte ich Qi Gong und Tai Chi Chuan und entdecke von Jahr zu Jahr mehr Freude beim Weitergeben dieses Wissens.
Seit 2012 bin ich von der zentralen Prüfstelle für Präventionskurse zertifiziert und die Kursgebühren werden von vielen Krankenkassen teilweise oder ganz übernommen.

Seit 2002 kenne und praktiziere ich auch das Universal Healing Tao nach Mantak Chia. Dieses System ist eine lebendige Lebensphilosophie mit vielen Übungen zur Unterstützung der Gesundheit und zur inneren Entwicklung. Seit dem Jahr 2024 bin ich zertifizierter Lehrer.