Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Kampfkunst, die Körper und Geist miteinander verbindet. Durch fließende langsame Bewegungen werden innere Kräfte aktiviert und die Balance verbessert.
Ziel ist es, Körper und Geist zu harmonisieren, Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern.
Tai Chi ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann helfen, die Flexibilität, Koordination und Entspannung zu verbessern.
In der Praxis steht die Achtsamkeit im Vordergrund, während die Bewegungen sanft und bewusst ausgeführt werden. Tai Chi bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern ist auch eine geistige Schulung.

Das Besondere am Wu Stil Tai Chi Chuan
Form:
Der Wu Stil ist für seine Kompakte Form bekannt. Dies ermöglicht eine intensivere Fokussierung auf die innere Energiearbeit und Prinzipien des Tai Chi.


Tempo:
Charakteristisch für den Wu Stil sind langsame und gleichmäßige Bewegungen.
Dies ermöglicht eine vertiefte Konzentration auf die Ausführung jeder Bewegung, fördert die Körperwahrnehmung und erleichtert die innere Integration von Qi (Lebensenergie) in die Bewegung.
Achtsamkeit und Innere Arbeit
Der Fokus auf Achtsamkeit und innere Arbeit steht im Zentrum des Wu-Stils. Praktizierende streben danach, sich bewusst auf ihre inneren Empfindungen und Energiezentren zu konzentrieren.


Gesundheitsfördernde Aspekte:
Wu Tai Chi wird oft nicht nur als Kampfkunst, sondern auch als effektive Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden betrachtet. Die langsamen, fließenden Bewegungen sollen die Flexibilität steigern, die Muskulatur kräftigen, die Balance verbessern und Stress abbauen.
Integration von Yin und Yang:
Wu Tai Chi betont die Integration von Yin und Yang, den dualen Kräften der chinesischen Philosophie. Dies spiegelt sich in den Bewegungen wider, die einen ausgewogenen Fluss von Kraft und Entspannung fördert.

Linie des Wu Tai Chi Chuan


Ich hatte 2001 das Glück meinen langjährigen Lehrer Jürgen Meyer zu finden, der den traditionellen Wu Stil in direkter Linie und sehr gewissenhaft bei seinem Lehrer Ma Jiangbao gelernt hat und dieses Wissen sehr verantwortungsvoll weitergibt.
Jürgen Meyer unterrichtet Wu Tai Chi Chuan in Völklingen (Wu Tai Chi Saar)